Die Zahnaufhellung auch Zahnbleaching genannt
Du willst dein Bleaching-Ergebnis natürlich für immer erhalten. Wer will das nicht. Der Gewöhnungseffekt allerdings tritt sehr schnell ein. So kannst du dein Zahnweiß länger erhalten:
Ansammlung von Farbpartikeln auf den Zähnen vermeiden
Meide farbiges Essen und Trinken! Das war es auch schon. Kleiner Scherz. Ich bitte dich! Ein bisschen Lebensqualität brauchen wir schließlich auch. Ich würde ungern auf den Kaffee oder Tee verzichten wollen. Wenn du danach etwas Wasser trinkst, dann spülst du viele Farbpartikel bereits weg. So hat der Zahn eine geringere Chance sie anzulagern. Über die Jahre hinweg sammelt oder speichert dein Zahn alle möglichen Farbpartikel ein. Diese hast du durch dein Bleaching aufgelöst, bzw. zersetzt.
Beim Rauchen ist das so eine Sache. Ob E-Zigarette, Zigarre oder Zigarette, etc. … Nikotin lagert sich an vielen Stellen im Körper ab. Leider auch an den Zahnoberflächen. Das sind die hartnäckigsten Verfärbungen. Was soll ich es schön reden, es ist so. Du wirst es nicht vermeiden können, dass sich dort Verfärbungen anlagern. Eine regelmäßige professionelle Reinigung wird dir helfen das Ergebnis wieder aufzufrischen. Die braunen Verfärbungen sind nämlich meistens Ablagerungen und liegen auf dem Zahn auf.
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Anlagern und Einlagern?
Anlagern ist auf dem Zahn. Man spricht hier von Plaque. Es ändert sich nicht deine Zahnfarbe, wenn du schrubbst wie ein Wilder und am besten noch dazu eine dieser aggressiven Zahnweißcremes benutzt. Du bekommst die aufgelagerten Beläge zwar entfernt. Allerdings wirst du deinen Zähnen (in den meisten Fällen) mikroskopisch kleine Kratzer zufügen. In diese kleinen Kratzer gelangen so wieder neue Verfärbungen.
Der Teufelskreis der jetzt entstehen wird, ist folgender: Du benutzt wieder deine Kratz-Zahnweißcreme und denkst dir, dass es davon schließlich weggegangen ist. Das ist auch richtig, aber denke an die vielen kleinen Kratzer. Du verursachst immer mehr davon, wunderst dich warum das früher nicht so war und benutzt sie schon wieder. “Es geht doch davon weg“. Willst du das? Deine Zähne zerkratzen? Abgesehen davon ändert es nichts an deiner Zahnfarbe. Es sind die aufliegenden Beläge und Verfärbungen die du hier entfernst.
Aber zu welchen Bedingungen? Du willst den Zahn schließlich von innen heraus aufhellen, ohne deine Zähne zu verkratzen. An die eingelagerten Verfärbungen gelangst du mit einer Zahncreme nicht heran, bzw. hinein. Die eingelagerten Verfärbungen befinden sich im Zahn.
Warum erhalten manche Zahncremes für weiße Zähne ein "sehr gut/gut" im Test?
Weil es beim Test oftmals darum geht, ob die Auflagerungen entfernt werden und nicht wie der Zahn hinterher ausschaut. Kleiner Vergleich? Du hast vielleicht ein Auto. Manche Vögel hinterlassen dort nette Haufen 💩. Du kennst diese gelben Schwämme aus der Küche mit der schwarzen Seite, die auch den gröbsten Dreck herunterbekommen?
Na dann los! Fang an zu schrubben!
Warum denn nicht? Weil du die Haube zerkratzen würdest? Richtig. Aber mein Test sagt, dass du den Dreck damit perfekt entfernen kannst. Die Haube hat danach zwar weniger Farbe an der Stelle, aber das verschweigen wir einfach. Darum geht es doch gerade nicht. Merkst du jetzt, warum ich dir davon abrate, diese Zahnweißcremes zu benutzen? Zumindest irgendeine beliebige?
Kohlezahncreme
Die mit der schwarzen Kohle drin, zaubern besonders weiße Zähne? Sicherlich, wenn du sie vorher schwarz geputzt hast, dann sind alle Zähne auf jeden fall heller. Hier schwingt ganz viel Ironie mit. Beachte das: Kohle wirkt wie Schleifpapier und raut deine Zahnoberflächen genauso an.
Schau ganz genau hin woher die schwarze Farbe in der Zahncreme kommt. Welche Inhalststoffe sind enthalten, die meinen Schmelz verkratzen könnten? Dabei spricht man auch von der Abrasivität einer Zahncreme- auch RDA-Wert genannt.
Welche Zahncreme ist nicht so aggressiv?
Es gibt jedoch eine Zahncreme die du benutzen und die Auflagerungen damit sanft entfernen kannst. Irgendwann wirst du allerdings zur Zahnreinigung gehen müssen. Du kannst nicht alle Beläge, Plaque, oder Verfärbungen mit Zahncreme entfernen. Dann wäre ich schließlich arbeitslos.
Aber Achtung: Selbst diese Pasten solltest du nicht öfter als 1-2x/Woche nutzen. Vor allem nicht, wenn du freiliegende Zahnhälse hast. Erkundige dich hier vorab bei deinem Zahnarzt.
Eine Zahncreme heißt: Pearls and dents* und hat Perlen statt kantiger Partikel.
Elmex sanftes weiß* ist auch sehr gut. Die hat auch „Kugeln, die sich abrollen“.

Meine Devise
Meide bitte sämtliche Hausmittel-Tipps aus dem Internet, um deine Zähne aufzuhellen. Sicherlich ist dir dein Zahn so wichtig, dass du ihn ein Leben lang erhalten möchtest. Ich gebe dir mein WISSEN, damit du keinen 08/15-TiPPS aus dem Internet folgst. So vermeidest du schmerzempfindliche Zähne und freie Zahnhälse.
Ich sende dir liebe Grüße
Deine Zahnfee Maja
Du willst meine komplette Shoppingliste*? Die gebe ich dir gerne. Allerdings solltest du dir hierzu die Berichte durchlesen, damit du das für dich passende Produkt erwerben kannst. Die findest du auf meinem Blog. Scrolle dich gerne hindurch.
*Wichtig
Ich gebe mein Bestes, dir so viel wie Möglich zu erklären. Bedenke bitte, dass ich keine Zahnärztin bin, sondern eine Gesundheitsfachwirtin in der Zahnmedizin. Ich übernehme keine Haftung für fehlerhaft angewandte Produkte.
*Solltest du einen Link finden, dann ist das ein sogenannter Affiliate-Link und wenn du darüber kaufst erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht. Ich möchte dir das aber fairerweise mitteilen. Wenn wir hier schon offen über alles sprechen.